Ersatzneubau Wohnhaus Silberblätz
kompakt & wirtschaftlich
Das Grundstück besticht durch die optimale Lage zum Bahnhof, die gute Besonnung und gleichzeitig durch die Nähe zum Naherholungsgebiet. Auf die angrenzende Industrie musste mit der Ausrichtung der Wohnungen Rücksicht genommen werden. Das Wohnquartier südlich der Bahnlinie ist geprägt von Mehrfamilienhäusern und durchgrünten Zwischenräumen. Gesucht wurde eine architektonisch hochwertige Gesamtlösung, welche Rendite optimiert, eine maximale Grundstückauslastung hat und unter Einhaltung hoher Bauqualität und geringem Gebäudeunterhalt erstellt werden kann.
Der Projektvorschlag sieht einen kompakten und im Grundriss nach Südwesten abgestuften, fünfgeschossigen Gebäudekörper vor, welcher auf die Immissionen der Bahn, der Industrie sowie auf den bestehenden Kontext Rücksicht nimmt. Die Balkonbrüstungen sind bewusst geschlossen gestaltet. Sie sollen eine gewisse Geborgenheit vermitteln.
Das Mehrfamilienhaus umfasst ins-gesamt 21 Wohnungen, verteilt auf fünf Geschosse. Die Wohnungen haben zwischen 2 ½ bis 4 ½ Zimmer. Im Zugangsgeschoss befinden sich rückseitig Abstellplätze für Fahrräder, ein Trocknungsraum und vermietbare Bastel- und Lagerräume. Das zentrale, innenliegende und natürlich belüftete Treppenhaus erschliesst bis zu fünf Wohnungen pro Geschoss und ist somit sehr wirtschaftlich. Die Wohnungen weisen hohe Nutzungsqualitäten auf, sind gut belichtet und haben sehr optimierte Verkehrsflächen.
Ersatzneubau Wohnhaus Hedingen
Standort Silberweg 8
8908 Hedingen
Bauherrschaft
SWICA
Zeitraum: 2020
Auftrag: Studienauftrag
Programm: 21 Mietwohnungen
Status abgeschlossen